Internetadresse des Schützenkreises geändert
Hervorgehoben
Nach vielen Kritiken an der Internetadresse unseres Schützenkreises
haben wir sie jetzt, hoffentlich, vereinfacht.
skbza.de
Die neue Adresse ist einprägsamer und kann ab sofort verwendet werden.
Die alte Adresse schkr-bza.de lassen wir noch eine Übergangszeit laufen, ehe sie dann komplett abgeschaltet wird
Kreisvereine verteidigen erfolgreich ihre Plätze in der Oberliga
Hervorgehoben
Am Sonntag, 16.03.2025, wurden auf der Schießanlage des SV Rheinzabern die Relegationskämpfe in der Oberliga des PSSB ausgetragen.
Zwei Vereine des Schützenkreises mussten hier ihre Plätze in der Oberliga verteidigen. Beide Vereine, SV Rohrbach im Luftgewehr und der SV Hauenstein in der Disziplin Luftpistole, konnten die Wettkämpfe erfolgreich für sich entscheiden und belegten Beide zudem jeweils den 1.Platz.
Die Schützinnen und Schützen des SV Rohrbach: Anna Scholz, Taisia Gautzel, Sophia Steiner, Ramona Scholz und Rüdiger Weber.
Die Schützinnen und Schützen des SV Hauenstein: Stefan Kraus, Marie Glaser, Michael Königsamen, Stefan Schober und Stefan Graf.
Gratulation an die beiden Vereine


Mitgliederversammlung 2025
Hervorgehoben
Der Schützenkreis Bad – Bergzabern lädt ein zur Mitgliederversammlung
am: 20.03.2025
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Schützenhaus Appenhofen
Hier die Einladung als PDF
PSSB Aktuell
Hervorgehoben
Ausgabe Nr. 3 /2025 ist verfügbar
hier klicken

Abschluss der Runde Luftgewehr – Auflage
Hervorgehoben
der letzte Rundenkampf in der Disziplin Luftgewehr – Auflage fand am 16.11.2024 beim SV Appenhofen statt.
Die letzten Wettkämpfe mit den beteiligten Vereinen: SV Appenhofen, SV Wernersberg, SV Hauenstein und SV Annweiler wurden in der LG Halle des SV Appenhofen ausgetragen.
Zum Abschluss diser Runde versammelten sich die Schützinnen und Schützen zu einem gemeinsamen Abschlussessen.
Endtabelle unter dem Menüpunkt Rundenkämpfe2024.

Gute Ergebnisse der Kreisjugend beim Landesjugendtag in Bingen
Hervorgehoben
Lehrgang – Waffensachkunde
Hervorgehoben
Waffensachkundelehrgang
Der Schützenkreis Bad Bergzabern führt in Frühjahr 2025 einen Waffen-
Sachkundelehrgang in Schützenhaus Rohrbach durch.
Beginn am 06.03.2025
Hier die komplette Ausschreibung
Ausschreibung KM Fita Bogen in der Halle 2025
Hervorgehoben
Bogen: Ausschreibung Kreis – Jugend – Pokalschießen –
Hervorgehoben
Chris Prange gewinnt in Suhl
Hervorgehoben
Beim INTERNATIONAL MASTERS CUP in Suhl siegte Chris Prange vom
SV Appenhofen heute am 20.09.2024
im Finale und belegte somit den
1.Platz
mit 254, 4 Ringen.
Herzliche Glückwünsche

Erfolgreiche Schützen des Schützenkreises BZA beim Landeskönigsschiessen 2024
Hervorgehoben

Kreis Schützenmeister Joachim Beiner mit den beiden Schützen des Schützenkreises Gerd Leonhard und Colin Wiedemann, beide SV Appenhofen. Colin Wiedemann belegte den 4. Platz beim Jugend – Königsschießen mit einem 63 Teiler.
-Herzlichen Glückwunsch an die beiden erfolgreichen Schützen-

Gerd Leonhard belegte mit einem 35 Teiler den 2. Platz beim Landeskönigsschießen in Landstuhl 2024

Gerd Leonhard, 2. beim Königsschießen, Alina Spreizer, Landesschützenkönigin, Martina Sprengard, 3. Platz Königsschießen.
Rechts Präsident Klaus Baßler und LSL Thilo Neitsch.
6. Jugendrundenkampf
Hervorgehoben
Wiesbadener Erklärung des DSB und seiner Verbände
Hervorgehoben
Der Deutsche Schützenbund bezieht deutlich Position gegen Extremismus
Der Deutsche Schützenbund und seine Landesverbände beobachten die Entwicklung und
die Radikalisierung politischer Forderungen ins Extreme mit großer Sorge. Deshalb haben
das Präsidium und der Gesamtvorstand des Deutschen Schützenbundes am 9. März 2024 in
Wiesbaden die folgende Erklärung einstimmig verabschiedet:
Die gesamte Erklärung hier
Alles Vereine sind dazu aufgerufen, diese Erklärung auf ihren Vereinsseiten zu veröffentlichen. Vielen Dank
SV Rohrbach in die Oberliga aufgestiegen
Hervorgehoben
Gratulation an die Luftgewehr Mannschaft des SV Rohrbach.
Sie haben sich heute, 17.03., in Rheinzabern bei der Relegation zur Oberliga den Aufstieg in die Oberliga Luftgewehr gesichert.
Luftgewehr | ||||||
Platz: | gesamt: | 1. Wk | 2. Wk | |||
1. | SV Reifenberg | 3763 | 1884 | 1879 | ||
2. | SV Rohrbach | 3754 | 1883 | 1871 | ||
3. | SV Ohlweiler | 3695 | 1834 | 1861 | ||
4. | SG Flörsheim-Dalsheim | 3692 | 1837 | 1855 | ||
5. | SC Rammelsbach | 0 | Abgemeldet | |||
Direkter Absteiger zur Pfalzliga „Süd“ ist die Mannschaft des SV Rheinzabern. | ||||||
Für den SV Reifenberg war die Relegation erfolgreich, die Mannschaft bleibt in der Oberliga. | ||||||
Qualifiziert und somit aufgestiegen in die Oberliga ist die Mannschaft des SV Rohrbach. |
Landes – Königsschießen 2024
Hervorgehoben
Pfälzischer Sportschützenbund
Ausschreibung 2024
Landesschützenkönig/in und Landesjugendkönig/in
Das Landesschützenkönigsschießen und Landesjugendkönigsschießen findet
am 26. Mai 2024 beim PSSB-Schützentag in Landstuhl statt.
Ergebnisse DM München
Hervorgehoben
Ergebnisse und Schussbilder der Teilnehmer:innen des Schützenkreises BZA bei der DM 2023 in München
Abgeschlossen – alle Ergebnisse und Schussbilder
Startseite
Hervorgehoben
Herzlich Willkommen auf dem Internetauftritt des Schützenkreises Bad Bergzabern. Hier findet ihr Informationen über die Veranstaltungen des Schützenkreises, Ergebnisse von den Rundenkämpfen und vieles mehr.